| Byte Index |
Dezimal |
Erklärung |
| 0 |
41 |
Nachrichtentyp |
| 1 |
1 |
Primitiv |
Welche Software spricht hier. Die Idee ist, dass eine Software eine gleichartige Software
auf der anderen Seite erkennen kann, um interne Features freizuschalten.
|
| 2 |
Elekdra |
| 3 |
Bodos EStW |
| 4 |
ESTWGJ |
| 5..255 |
reserved for future use |
| 2 |
1 |
Tf71, Relaisblock, Felderblock |
Vorbildbauart des Blocks, welcher dargestellt wird.
|
| 2 |
Selbstblock mit Gleisstromkreis |
| 3 |
Selbstblock mit Achszählern |
| 4 |
Schweizer Block |
| 5..255 |
reserved for future use |
| 3..Ende |
|
Beliebiger String, z.B. Versionsnummer, Branchname, Built-Datum, Sternzeichen des Programmierers,
kodiert in UTF-8. Dies könnte in einem Logfile oder in einer GUI angezeigt werden. |